alles was sie wissen sollen! ihre FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
Sie planen Ihren CCG Rhein-Mini-Marathon -Besuch und Ihr Kopf steckt voller Fragen? Unsere FAQ-Seite ist Ihr Kompass in unserer Veranstaltung. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr CCG Rhein-Mini-Marathon -Erlebnis unvergesslich zu machen.
Rahmenbedingungen
Von wann bis wann findet der CCG Rhein-Mini-Marathon statt? Ab wann ist Einlass?
Der CCG Rhein-Mini-Marathon ist ein eintägige Veranstaltung am 23. Juni 2024. Einlass ist um 8:00 Uhr.
WO FINDET DER START DES CCG Rhein-Mini-Marathons STATT?
Der Start findet an der Schiffsanlegestelle am Unkenfunk in 76726 Germersheim statt.
Sind Parkplätze nahe dem CCG Rhein-Mini-Marathons vorhanden?
Es sind Parkplätze unmittelbar an dem CCG Rhein-Mini-Marathon Startpunkt vorhanden.
wo kann man sich zum CCG Rhein-Mini-Marathon anmelden? unter welche anmeldebedingungen?
Die Teilnahme setzt eine Anmeldung und eine bezahlte Teilnehmergebühr voraus. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf www.ccg-marathon.com und unter dem Online-Link unseres offiziellen Partners für Zeitnahme und Datenverarbeitung. Die Anmeldung ist gültig mit dem vollständig ausgefüllten Online-Formular. Die Bezahlung der Teilnehmergebühr erfolgt ausschließlich über die angebotenen Zahlungsmodalitäten des externen Servicepartners per Bankeinzug oder PayPal. Fehlerhafte Angaben, fehlende Kontodeckung und dadurch entstehende Verwaltungsgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Der Teilnehmer versichert, dass die in der Anmeldung angegebenen Daten richtig sind. Mit der Anmeldung akzeptiert der Läufer die Teilnahmebedingungen. Bei Minderjährigen erklären sich die gesetzlichen Vertreter mit der Teilnahme und den Teilnahmebedingungen einverstanden. Eine Nach- oder Ummeldung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, welche unter der Rubrik Nachmeldung / Ummeldung eingesehen werden können.
wie sind die EINTEILUNG, die anmeldegebühr UND die STARTZEITEN DER LÄUFE im angebot?
- Strecke 5,5 km: Start 09:15 Uhr, für Frauen/Männer/Diverse, Startgebühr 5 €
- Gruppenlauf 5,5 km: Start: 09:15 Uhr, Startgebühr 20 € (bis zu 5 Personen), jede weitere Person Startgebühr 5 €
- Strecke 11,1 Km: Start 10:00 Uhr, für Frauen/Männer/Diverse, Startgebühr 5 €
- Schülerlauf 2 Km: Start 10:00 Uhr, für Jugendliche von 11-15 Jahren, Startgebühr 5 €
- Bambinilauf 1 Km: Start 10:15 Uhr, für Kinder von 6-10 Jahren, Startgebühr 2 €
wann wird es für die startgebühr gezahlt? Sind nachmeldungen/ummeldungen möglich?
Die Startgebühr wird bei der Online-Anmeldung gleich bezahlt. Es gibt auch für Nachzügler die Möglichkeit, Vorort die Startgebühr zu bezahlen, allerdings mit einer Extragebühr von 1 € pro Läufer. Ummeldung ist möglich, allerdings mit einer Extragebühr von 1 € pro Läufer.
Wird das startgeld bei nichterscheinen des angemeldeten läufers oder be ausfall der veranstaltung wegen höherer gewalt?
Bei Nichtantreten und bei Ausfall der Veranstaltung wegen höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes.
wann findet die siegerehrung statt und welche preise sind geplant?
Die Siegerehrungen der einzelnen Läufer finden um 16 Uhr auf der Veranstaltungsbühne statt. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine „Minimarathon Medaille“ und eine Online-Urkunde. Die ersten drei Gewinner eines jeden Laufes bekommen einen Pokal.
Ich bin Gastronom und würde auf dem CCG Rhein-Mini-Marathon gern Waren anbieten. An wen sende ich meine Kontaktdaten?
Ich bin Gastronom und würde auf dem CCG Rhein-Mini-Marathon gern Waren anbieten. An wen sende ich meine Kontaktdaten?
Gastronomie- und Standangebote sämtlicher Waren im afrikanischen Kontext werden gern per E-Mail unter info@ccg-ger.de oder telefonisch unter +49 (0) 172 184 9423 entgegengenommen.
Sport und Laufen
Laufen: Ihr Weg zu einem gesunden Lebensstil